Eine Filipina Heiraten
Eheschlieung auf den Philippinen

Wenn Sie eine Filipina heiraten und die Ehe auf den Philippinen rechtsgltig geschlossen wird, ist diese auch in Deutschland gltig. Allerdings ist die Beweiskraft der Urkunde ber die Eheschlieung notwendig und nachzuweisen. Die Legalisation fr philippinische Urkunden unterliegt seit 2018 der Botschaft, da die Voraussetzungen zur Legalisation von ffentlichen Urkunden (z.B. Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden) aus den Philippinen bis auf Weiteres nicht gegeben sind. Obwohl die Philippinen seit 2018 dem Haager Apostillebereinkommen beigetreten sind, aber die Bundesrepublik Deutschland gegen den Beitritt der Philippinen einen Einspruch erklrt hat und somit die von den Philippinen ausgestellte Apostillen fr den deutschen Rechtsbereich keine Wirkung haben.
Es gibt Mglichkeiten die Urkunden zu berprfen und die Dokumente auf die Echtheit und inhaltliche Richtigkeit zu prfen, falls dies eine Behrde in Deutschland oder eine Auslandsvertretung der BRD fr erforderlich hlt. Im Inland kann in dies mit einem Amtshilfeersuchen an die Botschaft gerichtet werden. Dazu muss die philippinische Urkunde im Original beifgen und konkrete Fragen beantwortet bzw. um Globalberprfung ersucht werden. Die Urkunden-berprfung kann nicht von Privatpersonen veranlasst werden.
Besteht in Deutschland ein Wohnsitz, muss der dortigen Behrde (Philippinen) die Heiratsurkunde vorgelegt werden (z. B. Antrag auf Beurkundung einer Auslandseheschlieung nachgewiesen werden). Diese wird im Regelfall vor einer Beurkundung der berprfung der Urkunde verlangen.
Besteht kein Wohnsitz in Deutschland, wird ber die deutsche Auslandsvertretung einen Antrag auf Beurkundung gestellt.
Fr die Abwicklung einer Eheschlieung sollten mindestens 4-6 Wochen eingeplant werden.
Beachten Sie, der deutsche Verlobte hat vom zustndigen Standesamt in Deutschland ein Ehefhigkeitszeugnis mitzubringen und vorzulegen.

Fr die Eheschlieung nach philippinischen Recht ist eine gltige Heiratslizenz, 'Marriage License' ntig.
Diese sollten Sie mindestens 10 Tage vor dem Heiratstermin beim philippinischen Standesamt (Beamten) beantragen.
Sollten Sie eine Eheschlieung ohne die 'Marriage License' geschlossene haben, wird diese Ehe als ungltig ausgesprochen.
Die Heiratslizenz ist 120 Tage gltig und Sie knnen alle weiteren Vorbereitungen treffen um z.b. nach Deutschland einzureisen.
Fr Deutsche Staatsbrger gelten die folgende Unterlagen und Sie mssen fr die Erteilung einer Marriage License folgende Unterlagen vorlegen:
- Gltiger Reisepass
- Original Geburtsurkunde mit englischer bersetzung und legalisiert durch die philippinische Auslandsvertretung (z.b. Botschaft oder Konsulat)
- Wenn Sie geschieden sind, das Scheidungsurteil, legalisiert durch die philippinische Auslandsvertretung (Botschaft, Konsulat) im Herkunftsland der Urkunde und mit englischer bersetzung
- Wenn Sie Verwitweten sind, bentigen Sie die Sterbeurkunde des verstorbenen Ehepartners (englische bersetzung und legalisiert durch philippinische Auslandsvertretung
- Das Ehefhigkeitszeugnis (Certificate of no Impediment to Marriage / Certificate of Legal Capacity to Contract Marriage)
Alle Dokumente mssen in Original und bersetzt auch in englischer Sprache vorliegen sowie muss das Original des deutschen Ehefhigkeitszeugnisses vorgelegt werden
Die philippinischen Behrden verlangen zu dem Ehefhigkeitszeugnis eine von der Botschaft ausgestellte konsularische Bescheinigung, das sogenannte "Consular Certificate of Legal Capacity to Contract Marriage".
Um diese Bescheinigung zu bekommen, knnen Sie die Dokumente bei der Botschaft in Manila einreichen.
Fr die Ausstellung sind Gebhren fllig, die betrgt zwischen 20 und 30 Euro, zahlbar in der Landeswhrung oder mit Kreditkarte in Euro oder Dollar.
Die Bearbeitungszeit, wenn Sie diese persnlich abgeben und abholen, betrgt 2-3 Arbeitstage (Aktuelle Corona Zeiten sind diese sehr erschwert bzw. bentigen lngere Arbeitszeiten)
Aktuell wird empfohlen die Dokumente mit dem Kurierdienst an eine philippinische Anschrift durchzufhren.
Legen Sie einen beschrifteten frankierten Umschlag fr die Versendung bei.
Es wird eine Zustellgebhr in der Landeswhrung fllig und muss bei bergabe der Unterlagen Bar an den Boten gezahlt werden.

Eheschlieung in Deutschland
Wenn Sie ihre Filipina in Deutschland heiraten wollen, mssen bei der Vorbereitung auf die Eheschlieung wichtige Punkte bercksichtigt.
- Beantragen Sie das Visum zur Eheschlieung bei der Deutsche Botschaft in Manila
- Bereiten Sie sich vor und Beantragung Sie einen Termin zur Eheschlieung bei dem Standesamt ihres Wohnortes
- Anmeldung zum Sprachkurs auf den Philippinen
Weitere wichtige Infroamtioen
HEIRATSVISUM
Nach dem Gestz und laut 6 AufenthG regelt die Erteilungsvoraussetzungen fr Visa fr die Einreise nach Deutschland nachfolgendes.
Es gibt in der BRD zwei Arten von Visa:
- das Schengen-Visum und
- das nationale Visum
Fr kurze Aufenthalte (bis zu 90 Tage pro Halbjahr ab dem Datum der ersten Einreise), bentigen alle Nicht-EU-Brger ein Schengen Visum.
Bei lngeren Aufenthalten in Deutschland (mehr als 90 Tagen pro Halbjahr ab dem Datum der ersten Einreise) bentigen Auslnder grundstzlich ein sogenanntes Nationales Visum.
Das Heiratsvisum (Visum zum Zwecke der Eheschlieung) ist ein nationales Visum
Die Erteilung der nationalen Visa richtet sich nach den fr die Aufenthalts- und Niederlassungserlaubnis je nach Aufenthaltszweck geltenden Vorschriften. Daher mssen bereits bei Erteilung des Visums neben den allgemeinen Voraussetzungen (Sicherung des Lebensunterhalts, Aussschluss einer Gefahr fr die ffentliche Sicherheit, Erfllung der Passpflicht usw.) auch die fr die Erteilung einer Aufenthalts- oder Niederlassungserlaubnis erforderlichen besonderen Erfordernisse gegeben sein.
Auch nationale Visa wie das Heiratsvisum werden grundstzlich nur fr eine Dauer von drei Monaten erteilt.

1. Beantragung eines Visums zur Eheschlieung
Der Antrag der Braut muss bei der Botschaft in Manila gestellt werden und folgende Dokumente mssen vorgelegt werden:
- Geburtsurkunde des Antragsteller (Ausgestellt von PSA - Philippine Statistics Authority)
- Gltiger Reisepass
- Drei aktuelle Passbilder (Formate beachten) / 1 Passbild muss am Reisepass und 2 an den Antragsformualren befestigt werden. (Die Rckseite des Fotos fr den Reisepass mu den Vor und Nachname und das Geburtsdatum des Antragstellers haben).
- Vollstndig ausgefllte Antragsformulare (zwei mal)
- Ausgefllte Sicherheitserklrungen (zwei mal)
- Zwei Fotokopien aller Orginalunterlagen (Reisepass nur Datenseite ohen Vorund Rckseite)
- Kopie des Bundespersonalausweises (Vorder- und Rckseite) oder Reisepass und Meldebescheinigung des Verlobten in z.b. Deutschland
- Schriftliche Besttigung des Standesamts (Deutschland), dass die Prfung / Voraussetzungen der Eheschlieungs abgeschlossen ist und mit Angabe des voraussichtlichen Eheschlieungstermins
- Verpflichtungserklrung des Verlobten
- Krankenversicherung die bis zum Zeitpunkt der Eheschlieung mit einer Mindestdeckung von 30.000,-- Euro abgesichert ist(Corozeiten haben sich die Versichtungregulierung gendert und sollten zuvor bei der Versicherung angfragt werden
- Zertifikat A1 ber den Nachweis von Grundkenntnissen der Deutschen Sprache
- Visagebhr 60,00 Euro, zu zahlen in bar in philippinischen Pesos zum aktuellen Umrechnungskurs (fr Ehepartner von EU-Staatsbrgern und Eltern von deutschen minderjhrigen Kindern entfllt die Visagebhr)
Wichtig beachten: Einen Termin zur Eheschlieung Beantragen
Der Antrag wird beim jeweiligen Wohnort des Antragstellers, auf dem Standesamt mit den folgenden Dokumenten gestellt:
Wenn der Antragsteller ledig und bisher nicht verheiratet war, sind nachstehende Dokumente vorzubereiten und folgende Schritte zu machen:
- PSA-Philippine Statistics Authority Bescheinigung (engl. Certificate of no Marriage / CENOMAR Certificate of No Impediment to Marriage). Nicht lter als 6 Monate.
Der Antragsteller ist verwitwet, dann mssen diese Dokumnete vorbereitet werden:
- Heiratsurkunde der vorigen Ehe
- Sterbeurkunde des Ehepartners
- PSA Philippine Statistics Authority Bescheinigung (CEMAR Certificate of No Impediment to Marriage) damit das der Namen des Antragstellers in den nationalen Heiratsregistern (National Indices of Marriages) aufgenommen wird. Dokument nicht lter als 6 Monate.
Wenn die vorherige Ehe geschieden/annulliert wurde:
- Heiratsurkunde mit Vermerk ber die Annulierung
- Gerichtsbeschluss und Urteil ber die Rechtskraft, die die Auflsung der vorherigen Ehe besttigt, beglaubigt von den philippinischen Behrden. Sollte eine Vorehe auerhalb der Philippinen aufgelst worden sein, ist der Nachweis auf den Philippinen erforderlich und zu erbringen (z.B. wurde eine Scheidung durchgefhrt - indem Fall muss das Gerichtsurteil nebst Rechtskraftbeschlu vorgelegt werden)
- Alle Unterlagen mssen im Original und mit zwei Kopien eingereicht werden.
- Die Botschaft behlt sich vor, bei Bedarf weitere Unterlagen anzufordern.
- Unterlagen des Brutigam:
- Fotokopie Personalausweises (muss gltig sein)
- Nachweis aus dem Geburtenregister des Brutigams (nicht lter als 6 Monate)
- Einkommensnachweis
- Unterlagen Braut:
- Geburtsurkunde der Verlobten (Urkunde ausgestellt von PSA - auf Deutsch bersetzt von offizeiller Stelle).
- Verlobte muss eine Vollmacht zur Anmeldung der Eheschlieung austellen (Vollmacht und Kopie des Reisepasses mssen von der Botschaft in Manila oder vom Konsul besttigt werden)
- Ledigkeitsbescheinigung (CEMAR)
- Wenn die Verlobte Verwitwet ist:
- Die Sterbeurkunde des verstorbenen Ehemanns (Dokument nicht lter als 6 Monate)
- Die Eheurkunde (nicht lter als 6 Monate)
- Die eingereichten Unterlagen werden zur Prfung vom Standesamt an das jeweilige Oberlandesgericht weitergereicht und dauern in der Regel ca. 4-8 Wochen. Es fallen weieter Gebhren an (anzufragen beim Amt).
Keine Rechts und Steuerberatung. Diese Informationen dienen als Tipp. Alle aktuellen Informationen sollten bei den jeweiligen Behrden angefragt werden
Wir knnen Ihnen helfen und mit entsprechen Fachanwlten behilflich sein (gegen Gebhre)